Mitglieder/Personen/Verband

Legende:
(P)=Papierablage, (D)=Digitalablage; (F)=Freier Zugang, (Z)=Zugriffsschutz notwendig

05-007 - Familientag 1929 in Essen

Gesamtdokument |
  • Inhalt: Wie in der Chronik 1976 beschrieben, stammt das Gruppenbild nicht vom Familientag 1927 sondern vom Familientag 1929. Gruppenbild mit Aufstellung und Zuordnung der Personen, Unterlagen sind zum Jahr 1929 abgelegt
  • Ablage Archiv: 05-007-Familientag-1929-Essen
  • Zeitraum: 17.05.2007 aufbereitet durch Archivar NoWe


05-008 - Wesener Wilhelm Caspar, Perleberg 15.05.1815

Gesamtdokument |
  • Inhalt: Briefe und Gedicht von Sütterlin in lateinische Schrift übersetzt; unter anderem "Im Rückblick drei Tage im Teutoburger Wald“
  • Ablage Archiv: 05-008-Wesener Wilhelm Caspar, Perleberg 15.05.1815, Unterlagen sind zur Person unter 03-006-1 abgelegt+digital
  • Zeitraum: April 2014 im Archiv gefunden
Wesener Wilhelm Caspar, Perleberg
Bilderleiste Anonymisiert

05-010 - Familie Carl Wesener in Ferien am Tegernsee

Gesamtdokument |
  • Inhalt: Dr. phil. jur. Carl Joseph Bernhard Wesener *20.08.1855 Koblenz +12.10.1905 Wiesbaden mit Familie in Ferien am Tegernsee
  • Ablage Archiv: 05-010-Familie Carl Wesener in Ferien am Tegernsee, (P+D)
  • Zeitraum: Bilder in 2016 von Barbara Wildner, Südafrika erhalten.

von links nach rechts
Carl Wesener, Justizrat; Ehefrau Auguste Wesener geb. Wesener; Tochter Frieda Wildner geb. Wesener; Tochter Auguste (Gustel) Wesener; Sohn aus 1. Ehe Eduard Wesener; Frl. Minna, Kinderfräulein; Sohn Ernst Wesener

Carl Joseph Bernhard Wesener
Quelle: Familienarchiv & Mitglied Barbara Wildner Cape Town, Südafrika
Bilderleiste Anonymisiert

05-017 - Erbsache "Lotte"

  • Inhalt: Erbsache Johanna Antonia Charlotte (Lotte) Wesener, *02.09.1893 Fulda +11.10.1966 Köln, Kölner Hauptzweig [XII f 2. (S. 105)]
  • Ablage Archiv: 03-006-3-Charlotte Lotte Wesener Köln 02.09.1893
  • Zeitraum: Die Erbsache wurden durch Schriftführerin Hilde Wesener, Essen aufbereitet und an den Archivar Herbert Wesener, Bullay ins Archiv übergeben.
Quelle: Archiv Familienverband Wesener e.V.
Bilderleiste Anonymisiert

05-020-Poesie-Album gefunden auf dem Flohmarkt

  • Inhalt: Poesie-Album und mehr von Bertha Ernestine Agnes Wesener geb. Landschütz aus den Jahren um 1875.
  • Ablage Archiv: 03-008-7-6-Bertha Ernestine Agnes Wesener geb. Landschütz, Köln-Deutz 19.05.1859, Papierablage+Digital
  • Fundus: Maria Weidinger, Bayern hat das Album auf einem Flohmarkt erstanden. Nach Jahren hat sie beim Aufräumen das Buch gefunden und im Internet den Zusammenhang der Familien Landschütz und Wesener recherchiert. Über Kontaktaufnahme zum Archivar des Familienverbandes Wesener e.V. wurde das Poesiealbum in das Familienarchiv übernommen. Der Familienverband bedankt sich bei Maria Weidinger herzlichst für den Erhalt und Übergabe solch alter Schätzchen.
Bilderleiste Anonymisiert

Adresse

Familienverband Wesener e.V.
Johann-Strauß-Straße 19
45657 Recklinghausen
Tel. +49 2361 181288

Weitere Informationen